Neuigkeiten aus dem Kita-Alltag
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen und Impressionen unserer pädagogischen Arbeit. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei.

Du bist löwenstark!
06/25
Wir verabschiedeten die Vorschulkinder mit einer Andacht, die das vergangene Vorschuljahr nochmal zusammenfasst. Wir singen die Lieder "Du bist stark" und "Löwenstark". Alle Kinder des Hauses segnen die zukünftigen Schulkinder. Als symbolischen Schutz, um behütet zu sein, gibt es für die "Großen" einen Schirm.
Wir wünschen eine aufregende und erfolgreiche Schulzeit!

Glück auf!
06/25
Wie auch in den vergangenen Jahren beschäftigten sich unsere Vorschulkinder mit dem Freiberg-Projekt: ein Besuch in der Uniformkammer, das Entdecken der Gezähekiste vom Stadt- und Bergbaumuseum sowie Orgelpfeifen bauen. Der Freiberg-Hefter wurde gepflegt, Schachthüte und Grubenhunte gebastelt und der große Abschluss des Projektes folgte: die Kinderbergparade zum Bergstadtfest. Auch die Welterbe-Entdecker-Prüfung bei uns in der Kita wurde von allen erfolgreich bestanden.

Zuckertütenfest
06/25
Unsere Vorschulkinder erlebten am 18.06 ihr Highlight der Kindergartenzeit - das Zuckertütenfest! Wir bereiteten mit den Kindern ein buntes Programm für die Familien vor: Lieder, Gedichte, Tänze... und als Höhepunkt hat jedes Kind eine Zuckertüte aus dem Zuckertütenautomaten bekommen. Was für ein Glück! Glück hatten wir auch mit dem Wetter, denn dadurch konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg vergnügen! Nach Spannung, Spiel und Spaß wurde gegrillt und gut gegessen.

Familienfest
05/25
Unser Sommerfest unter dem Motto "Die 4 Elemente" fand bei sommerlichen Temperaturen statt. Nach einem Programm aus Liedern und Tänzen konnten die Kinder Zeit an verschiedenen Spielstationen verbringen: Experimente mit "Feuer", Schätze suchen im Sand, Samenbomben herstellen, Weidenkränze schmücken, Wasser-Wettlaufen oder ans Thema angelehnte Henna Tattoos aufgemalt bekommen. Es war sicher für jeden etwas dabei. Das bunte Buffet zum Abend rundete den Tag ab.
Vielen Dank, dass Sie uns unterstützt haben!

Ostern 2025
04/25
Das Osterfest am Sonntag ist das höchste Fest der Kirchen. Die Auferstehung Jesu ist das Fundament des christlichen Glaubens.
In der vorangegangenen Fastenzeit ging es um die Schöpfung. Dazu fanden vielfältige Angebote statt, wie zum Beispiel Pflanzaktionen, Mülltheater in der Kita und die Betreuung kleiner Küken. Am Dienstag nach Ostern begannen wir den Tag mit einem festlichen Frühstück in den Gruppen. Nach der Katechese zur Auferstehung suchten wir Osternester im Garten.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Flohmarkt
03/25
Liebe Eltern,
am 29.03.2025 findet von 9:00-12:00 Uhr ein Flohmarkt in unserem Kinderhaus statt. Melden Sie sich gern ab sofort bei den Erzieherinnen, wenn Sie eine Verkaufsnummer haben möchten. Tragen Sie sich außerdem bitte in die Helferlisten im Foyer ein.
Wir würden uns freuen, wenn sie für den Flohmarkt Werbung machen. Dafür können Sie diese PDF nutzen. Dankesehr!

Fastenzeit
03/25
Mit dem Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit und somit die Vorbereitung auf das Osterfest.
Der Kaplan besuchte uns im Kinderhaus und erzählte die Geschichte von Jona und dem Wal. Dann konnte jeder, der wollte, ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet bekommen.
Das Thema der diesjährigen Fastenzeit umfasst die Schöpfung der Welt und wie wir diese bewahren und bebauen können.

Blubb blubb, Helau!
03/25
Mit dem Motto "Wo's Nemo, Hai und Wal gefällt, da ist die UNTERWASSERWELT" läuteten wir die bunte Faschingszeit mit den Kindern ein!
Viele Eltern unterstützten uns auch in diesem Jahr, um unser Haus eindrucksvoll zu gestalten. Die Ideen sind immer wieder beeindruckend. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Mühen. So verbrachten wir also den Faschingsmontag mit Verkleidungen in den jeweiligen Gruppen und spielten Spiele. Zum Faschingsdienstag versammelten wir uns nach einem musikalischen Umzug durchs Haus gemeinsam im Sportraum und tanzten ausgelassen miteinander. Es gab natürlich auch einen Pfannkuchen mit Marmelade für jedes Kind - einfach lecker!

Haussegnung 2025
01/25
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr 2025!
Im Januar besuchte uns Pfarrer Neumüll und segnete mit den Kindern zusammen unser Kinderhaus. Mit Verkleidungen und Gesang werden viele Ein- und Ausgänge mit dem Spruch: "Herr segne dieses Haus, und alle die da gehen ein uns aus!" für das neue Jahr geweiht.

Advent im Kinderhaus
12/24
Am 06.12. besuchte uns der Nikolaus. Er erzählte uns vom Getreidewunder und hatte für jeden eine Überraschung dabei.
Während der Adventszeit wurde viel gebastelt, gebacken, gesungen und es gab viel zu erleben. Einige Eltern bereiteten den Kindern eine große Freude, indem sie ein Konzert im Kinderhaus für sie vorbereitet haben. Sie sangen Klassiker wie "In der Weihnachtsbäckerei", aber auch Instrumente wie eine Zungentrommel oder eine Geige wurden vorgestellt. Vielen Dank für die liebevoll gestalteten Beiträge!
Am 19.12 fand die Kinderweihnachtsfeier statt. Nach einem festlichen Frühstück brachte das Christkind Gaben für die jeweiligen Gruppen und für jedes Kind. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das bevorstehende Jahr 2025. Bis zum 06.01.2025!

St. Martinstag
10/24
Der Monat Oktober neigt sich dem Ende zu und der nächste Höhepunkt lässt nicht lang auf sich warten. Am 11.11. feiern wir im Kinderhaus den Martinstag. Wir beginnen 8:00 Uhr mit einem festlichem Frühstück. Bitte geben Sie Ihren Kindern an diesem Tag eine Laterne und einen LED Leuchtstab mit. Nach unserer Feier und dem Laternenumzug am Vormittag ums Haus, laden wir um 17:00Uhr ein am großen Martinsumzug teilzunehmen. Der Umzug beginnt bei der katholische Kirche (Hospitalweg 2A) und endet an der evangelischen Petrikirche (Petriplatz 20).
Sagen Sie es gerne weiter: Laternenumzug

Flohmarkt
10/24
Liebe Eltern,
am 26.10.2024 findet von 9:00-12:00 Uhr ein Flohmarkt in unserem Kinderhaus statt. Melden Sie sich gern ab dem 07.10 bei den Erzieherinnen, wenn Sie eine Verkaufsnummer haben möchten. Tragen Sie sich außerdem bitte in die Helferlisten im Foyer ein.
Wir würden uns freuen, wenn sie für den Flohmarkt Werbung machen. Dafür können Sie diese PDF nutzen. Dankesehr!

"Ein dickes Dankeschön..."
10/24
Der Kinderpavillon bzw. das "Eiscafé" wurde heute eröffnet. Wir danken allen fleißigen Helfern und überreichen ihnen Pokale, die unsere Kinder gebastelt haben. Als Dankeschön singen wir das Lied: "Ein dickes Dankeschön, für eure Arbeit. Dankeschön dafür. [...] Ihr habt und soo beschenkt, ihr habt es gut gelenkt. Ihr seid so wow [...] gut zu uns!"

Erntedank 2024
10/24
Am 01.10 feierten wir im Kinderhaus das Erntedankfest. Dazu brachten die Kinder reichlich Erntegaben mit. Dafür liebe Dank an die Familien! Der Tag startete mit einem festlichen Frühstück in den jeweiligen Gruppen. In den Gruppen wurde dann das Erntedankfest thematisiert und aufgegriffen, bevor es in den Garten ging. Dort wartete der nächste Höhepunkt auf die Kinder: Die feierliche Eröffnung des "Eiscafés/Kinderpavillons" sowie das Begutachten der neuen Nestschaukel für die Krippenkinder. Am 07.10. machen wir mit unseren Kindern einen Ausflug zur katholischen Kirche, um dort die Erntegaben zu betrachten.

Dankeschön!
08/24
Ein herzliches "Danke" an alle helfenden Hände aus der Elternschaft. Danke für Ideensammlungen und die Zeit, welche Sie investiert haben. Danke für Ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung! Somit ist nicht nur der Kinderpavillion frisch gestrichen, sondern auch eine Wasser-Murmelbahn sowie eine Klangwand entstanden. Wir bedanken uns ebenfalls für die liebevolle Eisversorgung an den letzten warmen Sommertagen.